Von Platon über La Mettrie und Kant zur Philosophie des Geistes

Platon
428 bis 347 v. Chr.

Ideenlehre,
Erkenntnislehre
Höhlengleichnis 

La Mettrie
 1709 - 1751

L'Homme Machine 
französischer Arzt und Philosoph
"enfant terrible"

Immanuel Kant
 1724 - 1804

Ethik und Erkenntnistheorie 
"Kritik der reinen Vernunft"
Der kategorische Imperativ

Körper - Geist
physisch - mental
Leib - Seele
Diese uralten Gegenüberstellungen sind philosophisch sinnlos.
Die Philosophie des Geistes kann sie brauchbar auflösen.

In den KI-Gesprächen versuche ich dies zu belegen.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.